www.markt-nordheim.de

Mitteilungsblatt Juni 2023

Veranstaltungskalender 2023

Flurgang der Feldgeschworenen ab 13.03.2023 - Bekanntmachung

Karte Markt Nordheim - Karte Herbolzheim - Karte Ulsenheim

Sitzung des Marktgemeinderates am 17.05.2023

Im Bürger- und Ratsinformationssystem haben Sie die Möglichkeit, Informationen über kommunale Gremien und öffentlich zugängliche Informationen der Sitzungen zu erhalten. Termine für die Sitzungen des Marktgemeinderates 2023 finden Sie hier.

Informationsveranstaltung zu Nahwärme in Markt Nordheim, mit Kottenheim, Wüstphül und Seehaus sowie in Herbolzheim -Informationsveranstaltungen

Erste Informationsveranstaltungen fanden Ende Februar in Markt Nordheim und in Herbolzheim statt. Stefan Berenz aus Ulsenheim informierte über Nahwärmenetze und umfassende energetische Zusammenhänge und stand den Interessierten Rede und Antwort zu allen auftretenden Fragen.
Die dort gestartete Fragebogenaktion in allen Ortsteilen brachte einen beeindruckenden Rücklauf. Die Ergebnisse wurden in den beiden Versammlungen Ende April präsentiert.

Es gibt jedoch noch Lücken, die möglicherweise geschlossen werden können. Sowohl in Markt Nordheim als auch in Herbolzheim wurde beschlossen, das jeweilige Vorhaben weiter voranzubringen. Hierfür hat sich in Markt Nordheim für die Ortsteile Markt Nordheim mit Kottenheim und Seehaus sowie Wüstphül eine Arbeitsgruppe gefunden. In Herbolzheim wurde eine eigene Arbeitsgruppe gegründet.

Die Arbeitsgruppen konkretisieren nun das Vorhaben, indem sie auf Fachfirmen zugehen für eine konkretere Planung bzgl. Wärmequellen und Netzauslegung bis hin zu möglicher Förderung. Ebenso gilt es, die passende Gesellschaftsform zu finden. Gleichzeitig sind weitere Interessenten willkommen.

Ausgefüllte Fragebögen für Markt Nordheim/Wüstphül/Kottenheim/Seehaus und Herbolzheim können weiterhin unter den angegebenen Adressen abgegeben werden. Die Arbeitsgruppen werden zu gegebenen Zeitpunkten Versammlungen einberufen, um über den aktuellen Stand zu informieren und entsprechende Entscheidungen einzuholen. Hierzu wird zu gegebener Zeit rechtzeitig informiert.

Hier finden Sie eine
Zusammenfassung der Präsentation der 1. Informationsveranstaltung von Dr. Stefan Berenz
und die
Zusammenfassung der Auswertungen.

Onlinebefragung „Kommunale Allianz A7 Franken West“ - verlängert bis 23.07.2023

Die Kommunale Allianz A7 Franken West hat das Büro GEO-PLAN (Bayreuth) mit der Neuerstellung ihres Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) beauftragt. Dieses Konzept ist fachlich breit angelegt und soll Handlungsbedarfe und Chancen für die künftige Entwicklung der Region und der einzelnen Gemeinden aufzeigen.
Für die Fortschreibung des ILEK ist vor allem die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger der Region von maßgeblicher Bedeutung. Daher führen die Planer unter anderem eine für Alle zugängliche Onlinebefragung durch. Der Befragungszeitraum erstreckt sich bis zum 23.07.2023. Zur Umfrage gelangen Sie über den folgenden Link. Von der Befragung erhoffen sich die Planer und die Bürgermeister der ILE-Kommunen wertvolle Ergebnisse zur Beurteilung der Lebensqualität in der Region aus Sicht der Bevölkerung ebenso wie Vorschläge und Ideen zur künftigen Entwicklung.

LAG Südlicher Steigerwald e.V.

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens im Jahr 2022 wurden ein Rückblick mit ausgewählten Projekten erstellt. Hier geht´s zum Video.

Verkaufsoffenen Sonntage 2023

Folgende Sonntage sind von 13:00 bis 18:00 Uhr verkaufsoffen:
05.03.2023 Frühlingserwachen
23.04.2023 Frühjahrsmarkt
10.09.2023 Kirchweih Ulsenheim
15.10.2023 Kirchweih Markt Nordheim

Information des Bay. Landesamtes für Umwelt "Elektromagnetische Felder im Alltag"

Informationen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt und der Landesanstalt für Umwelt Baden Württemberg zum Thema Elektromagnetische Felder im Alltag - Aktuelle Informationen über Quellen, Einsatz und Wirkungen finden Sie zum download auf der Internetseite des Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit


gedruckt am  08.06.2023
www.markt-nordheim.de